Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Website Deals Deluxe. Der Schutz ihrer persönlichen Daten hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Deals Deluxe
Erkan Sarcan
Pescher Weg 11
50767 Köln
E-Mail: info(at)deals-deluxe.com
Telefon: +49 1556 6127739

Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website (Server-Logfiles)

Beim Besuch dieser Website erheben wir automatisch Daten, die Ihr Browser übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

3. Hosting und Content-Delivery-Network

Unsere Website wird bei der ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland) gehostet. Der Anbieter verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adressen, Metadaten) auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Ein Content-Delivery-Network (CDN) wird derzeit nicht eingesetzt.

4. Cookies

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool "Real Cookie Banner" ein. Details zur Funktionsweise von "Real Cookie Banner" findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Privatsphäre-Einstellungen ändern

5. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

Sie haben auch die Möglichkeit, mit uns über den Nachrichtendienst WhatsApp der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, in Kontakt zu treten. Hierfür verwenden wir die sog. „Business-Version“ von WhatsApp.

Sofern Sie uns anlässlich eines konkreten Geschäfts (beispielsweise einer getätigten Bestellung) per WhatsApp kontaktieren, speichern und verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie – falls bereitgestellt – Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens. Auf Basis derselben Rechtsgrundlage werden wir Sie per WhatsApp gegebenenfalls um die Bereitstellung weiterer Daten (Bestellnummer, Kundennummer, Anschrift oder E-Mailadresse) bitten, um Ihre Anfrage einem bestimmten Vorgang zuordnen zu können.

Nutzen Sie unseren WhatsApp-Kontakt für allgemeine Anfragen (etwa zum Leistungsspektrum, zu Verfügbarkeiten oder zu unserem Internetauftritt) speichern und verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie – falls bereitgestellt – Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der effizienten und zeitnahen Bereitstellung der gewünschten Informationen.

Ihre Daten werden stets nur zur Beantwortung Ihres Anliegens per WhatsApp verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Business Zugriff auf das Adressbuch des von uns hierfür verwendeten mobilen Endgeräts erhält und im Adressbuch gespeicherte Telefonnummern automatisch an einen Server des Mutterkonzerns Meta Platforms Inc. in den USA überträgt. Für den Betrieb unseres WhatsApp-Business-Kontos verwenden wir ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich die WhatsApp-Kontaktdaten solcher Nutzer gespeichert werden, die mit uns per WhatsApp auch in Kontakt getreten sind.

Hierdurch wird sichergestellt, dass jede Person, deren WhatsApp- Kontaktdaten in unserem Adressbuch gespeichert sind, bereits bei erstmaliger Nutzung der App auf seinem Gerät durch Akzeptanz der WhatsApp-Nutzungsbedingungen in die Übermittlung seiner WhatsApp-Telefonnummer aus den Adressbüchern seiner Chat-Kontakte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hat. Eine Übermittlung von Daten solcher Nutzer, die WhatsApp nicht verwenden und/oder uns nicht über WhatsApp kontaktiert haben, wird insofern ausgeschlossen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch WhatsApp sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy

Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.

Im Rahmen der oben genannten Verarbeitungen kann es zu Datenübertragungen an Server von Meta Platforms Inc. in den USA kommen.

Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.

6. Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Ihnen in Zukunft Direktwerbung über verschiedene Kanäle (z. B. E-Mail, WhatsApp, Telegram) zukommen zu lassen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder – bei bestehenden Kundenbeziehungen – auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

7. Online Marketing

ADCELL Partnerprogramm Affiliate

Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Firstlead GmbH, Rosenfelder St. 15-16, 10315 Berlin, Deutschland

In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.

Amazon Affiliate

Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Amazon EU S.a.r.l., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg

In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.

AWIN Performance Advertising Netzwerk Affiliate

Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin, Deutschland

In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.

belboon Affiliate

Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: belboon GmbH, Weinmeisterstr. 12-14, 10178 Berlin, Deutschland

In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.

eBay Affiliate

Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: eBay Partner Network, Inc., 2145 Hamilton Ave., San Jose, CA 95125, USA

In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.

Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.

Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.

Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Diese sollen die Einhaltung des europäischen Datenschutzes sicherstellen.

Eigenes Affiliate-Programm

Im Zusammenhang mit den Produktpräsentationen unserer Webseite unterhalten wir ein eigenes Affiliate-Programm, in dessen Rahmen wir interessierten Drittseitenbetreibern Partner-Links zur Platzierung auf ihren Webseiten bereitstellen, die auf unsere Angebote führen. Für das Affiliate-Programm werden Cookies verwendet, die grundsätzlich auf der Partnerseite nach Klick auf einen entsprechenden Partner-Link gesetzt werden und für die wir insofern nicht datenschutzrechtlich verantwortlich sind. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Transaktionen (z.B. „Sales leads“) nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei können wir unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink geklickt haben und auf unsere Webseite weitergeleitet wurden. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und den Affiliate-Partnern benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder als ganzes ausschließen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

8. Webanalysedienste

Zur Analyse und Optimierung unserer Website verwenden wir Google Analytics 4, eingebunden über den Google Tag Manager. Verantwortlich: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Es werden u. a. folgende Daten erfasst:

IP-Adresse (anonymisiert)

Nutzungsverhalten auf der Website

technische Informationen über Endgeräte und Browser

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

9. Retargeting/Remarketing und Conversion-Tracking

Auf unserer Website werden Technologien wie Meta Pixel, TikTok Pixel, Pinterest Tag sowie Google Ads Conversion-Tracking eingesetzt, um das Besucherverhalten zu analysieren und gezielte Werbung auszuspielen.

Diese Technologien erfassen:

IP-Adressen (ggf. anonymisiert)

Nutzeraktionen auf der Website (z. B. Klicks, Käufe)

technische Geräteeigenschaften

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über unser Consent-Tool.

10. Seitenfunktionalitäten

Unsere Website bindet folgende externe Inhalte und Funktionen ein:

Google Fonts: Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten, bereitgestellt von Google Ireland Limited.

Social Plugins: Schaltflächen von Facebook, Instagram, TikTok und Pinterest zur Verlinkung unserer Social-Media-Seiten.

Beim Aufruf der Seiten kann eine direkte Verbindung zu den Servern der Anbieter hergestellt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

11. Tools und Sonstiges

Wir setzen folgende Tools auf unserer Website ein:

Real Cookie Banner: Zur Einholung und Verwaltung von Einwilligungen für Cookies und andere Technologien (Consent-Management).

All In One Security (AIOS): Zur Absicherung der Website gegen Angriffe (technisch notwendige Verarbeitung).

Content Egg: Zum automatisierten Import von Produktdaten und Affiliate-Angeboten.

TI WooCommerce Wunschliste: Zur Bereitstellung einer Wunschlisten-Funktion für Nutzer.

WP All Import: Zum Importieren und Aktualisieren von Produkt- und Preisdaten.

Die Verarbeitung erfolgt jeweils im Rahmen unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

12. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
  • 13. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

    Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

    Nach Wegfall des jeweiligen Verarbeitungszwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.